Achtung! Die hier angezeigten Daten sind nach der im Mai 2018 in Kraft getretenen Strukturreform nicht mehr aktuell und dienen lediglich der Archivierung. Bitte wechseln Sie zu den Seiten des Bayerischen Tischtennis-Verbands bzw. zu den neuen Bezirken.
Bei den hochsommerlichen Temperaturen waren am heutigen frühen Nachmittag noch relativ wenig Besucher in den einzelnen Passagen der Erlanger Arcaden unterwegs. Davon ließ sich aber Petra Scherer mit ihrem Team vom Kreis Erlangen wenig beeindrucken.…
Tischtennis in den Erlangen Arcaden am 2. & 3. AugustSommerzeit - ShopPing Pong-Zeit! Der Bayerische Tischtennis-Verband bringt am Freitag und Samstag, den 2. und 3. August, Spaß und Bewegung in die Erlangen Arcaden, das »größte Schaufenster« der…
Veranstaltungszuschüsse dürfen ab sofort nur an Vereine ausgezahlt werden.Der Veranstaltungszuschussantrag (HP/Service/Downloads/Bezirksdownloads) wurde mit dem nachstehenden Satz Das angegebene Konto ist ein offizielles Konto unseres Vereins!…
Bitte beachten:Am 15. Juli ist der letzte Termin für die Abgabe der Terminwünsche durch die Vereine!Die Spielleiter können erst bei Vollständigkeit der Terminwünsche ihre Spielpläne erstellen.
Mit Karlheinz Schuster (Post SV Nürnberg) wird ein weiterer Mittelfranke beim VHA geehrt. Der Datenschutzbeauftragte des BTTV wird mit der BTTV EN in Gold mit kleinem Kranz geehrt.
Abschlusstag "Franken aktiv 2013" in Dinkelsbühl. Ca. 850 Schüler belagerten am letzten Tag - zur Freude von Hans Drechsler und Peter Dragon (beide vom TSV Dinkelsbühl) - das TT-Areal.
Ca. 850 Schüler aus Bad Windsheim und Umgebung waren in den 53 Parcourstationen laufend in Bewegung.Die 3 Helfer vom TV 60 Bad Windsheim Stefan Neumeyer, Harald Rechter und Stefan Zapf kümmerten sich hervorragend um die Schüler im TT-Areal.
Tischtennisschiedsrichtertreffen in RothenburgAm 29./30. Juni fand in Rothenburg das 45. Schiedsrichtertreffen des Bayerischen Tischtennisverbands statt. Bezirksschiedsrichterobmann Roland Vogt aus Rothenburg konnte über 60 Teilnehmer zum…
Die »Franken aktiv«-Tour 2013 erstreckt sich über drei Veranstaltungstage. Von Mittwoch, 3. Juli bis Freitag, 5. Juli 2013 wird der BLSV-Sportpark an drei verschiedenen Orten aufgebaut. Der BLSV-Sportpark ist an diesen Tagen jeweils von 8:30 Uhr bis…
Das bayerische Schiedsrichtertreffen 2013 findet im mittelfränkischen Rothenburg am 29.06. + 30.06 statt.Der mittelfränkische Schiedsrichterobmann - Roland Vogt - erwartet am kommenden Wochenende ca. 50 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter aus…
Der Grund für die Aufstiegsfeier des 1. FC Sachsen war das Tripple der Damen auf Bezirksebene. Der anwesende BV Fischer konnte sich nicht erinnern, dass es so etwas auf Bezirksebene bei den Damen in der jüngeren Vergangenheit schon einmal gab.Die…
"Das Sahnehäubchen eines rundum starken Auftritts setzte Hannes Hörmann (TV Hilpoltstein) als Dominator in der jüngeren Altersklasse des Jahrgang 2003 plus." So steht es auf der Homepage des BTTV über Hannes Hörmann zu lesen über seinen Erfolg beim…
Am 8. Juni fand das 2.BRLT der Schüler A und das BRLT der Schüler C beim TSC Neuendettelsau statt. Trotz sonnigem Wetter kämpften mehr als 50 Spieler und Spielerinnen um die Startplätze für das Nordbayerische Ranglistenturnier.Ergebnisse
WO A11.7a ⇒ Änderung durch den BHAÄnderung (Stand 7.6.2013) Gemäß WO A11.7a dürfen im Mannschaftsspielbetrieb der Erwachsenen auf Bezirksebene Damen in Herrenmannschaften mitspielen. »Spielerinnen dürfen jedoch nur auf der Damen- oder…
Die Tischtennisbezirksfachwarte und die 8 mittelfränkischen Kreisvorsitzenden trafen sich diesmal im TT-Kreis Hersbruck im Schützenhaus in Gersdorf zu ihrer turnusmäßigen Bezirkshauptausschusssitzung.Den schriftlich vorliegenden Berichten des…
Am 8.6. findet das 2. Bezirksranglistenturnier der Schüler A und das 1.BRLT der Schüler C beim TSC Neuendettelsau statt. Durch klick auf unten stehenden Link kommt man zur Turnierseite auf click-TT. Bitte die unter "Nominierte" stehenden Spieler…
Der mfr. Jahresbericht des Bezirksvorstands und die termingerecht eingegangenen Anträge sind hier zu finden.Finanz- und Revisionsbericht werden an die BHA-Mitglieder nur per mail verschickt.
Am 2. Juni fand das 2.BRLT der Jugend und der Schüler B beim TSV Wilhermsdorf statt. Bei regnerischen und kaltem Wetter, also idealen Tischtennisbedingungen, kämpften mehr als 40 Spieler und Spielerinnen um die Startplätze für das Nordbayerische…