Achtung! Die hier angezeigten Daten sind nach der im Mai 2018 in Kraft getretenen Strukturreform nicht mehr aktuell und dienen lediglich der Archivierung. Bitte wechseln Sie zu den Seiten des Bayerischen Tischtennis-Verbands bzw. zu den neuen Bezirken.
Die nachstehenden Fachwartepositionen können ab sofort - ohne irgendwelche Verpflichtungen bezüglich einer späteren Mitarbeit - während eines zu vereinbarenden Zeitraums, von Interessierten ausgeübt werden.Unterstützung durch bereits…
Der Teilnahmemodus für die BEM der Jugend/Schüler A und Schüler B wurde von der Bezirks - Jugendleitung v.a. hinsichtlich Teilnehmeranzahl, Freistellungen und Kreisquoten modifiziert.Die Änderungen treten sofort in Kraft.W.Popp, BJWBezirksdownloa…
Erstmalig können jetzt auch Nachwuchsspieler von externen Kreisstützpunkten und Vereinskooperationen - unter bestimmten Voraussetzungen - in die mittelfränkische Förderung einbezogen werden. ⇒⇒zum neuen Förderkonzept
Fristgerecht eingereichte Anträge zum BHA und zur Weiterleitung an den Verband + Jahresbericht Bezirksvorstand:- Antrag Kreis Roth Korrektur RTP- Antrag Kreis Roth Änderung Reihenfolge der Genehmigung- Antrag Kreis Ansbach Spielgemeinschaften- Antr…
Der langjährige mittelfränkische Beisitzer im Sportgericht des Verbands - Hermann Engelhardt vom TSV Winkelhaid, feiert heute seinen 80. Geburtstag.Der TT-Bezirk Mittelfranken gratuliert hiermit recht herzlich und wünscht ihm weiterhin alles…
BTTV - Bezirk Mittelfranken Bezirksvorsitzender Hanns Fischer Moosbacher Str. 3 90537 Feucht Tel. p 09128 / 5684 ï‚· e-mail: fischerfeucht@t-online.de Gemäß Â§26 der Satzung des BTTV lade ich hiermit als ordentliche Mitglieder: die ordentlichen…
Ergebnisse Bezirksranglistenturnier 2014 am 11.05.2014 beim TTC Neustadt Aisch Gesamtteilnehmer: 18 Es waren 16 Spieler Herren gemeldet, das ist eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr um 50 %. Leider waren nur 2 Damen gemeldet. Das Turnier startete…
Der bisherige Fachwart Mannschaftssport Jugend und mehrfacher SL im Jugend- und Erwachsenenbereich - Christoph Schmidt vom TSV Lauf - wurde vom Bezirksvorstand mit sofortiger Wirkung kommissarisch als Bezirkssportwart eingesetzt.
<>Vereine die nicht aufgeführt sind haben entweder keinen Ortsentscheid durchgeführt, oder es fehlt die entsprechende Ergebnismeldung in München! </> Übersicht über die Ortsentscheide 2013/2014 der Mini-MeisterschaftenJ IJ IIJ IIIM IM IIM IIIgesamtB…
Mitglieder zu gewinnen und vor allem langfristig an den Verein zu binden ist mit den Jahren schwieriger geworden. Die Vorzeichen haben sich geändert: eine rückläufige Geburtenrate, mehr Sport- und Freizeitangebote, eine höhere schulische Belastung.me…
Der TV Dietenhofen war mit einer super Turnierleitung ein toller Ausrichter des diesjährigen MINI-Bezirksentscheids.Die Bilder zeigen jeweils die ersten 3 der einzelnen AKs. Ergebnisse AK IErgebnisse AK IIErgebnisse AK IIIAK I Jungen1. …
Wegen der Neustrukturierung des mfr. Förderkonzepts und dem damit verbundenen sehr hohen zeitlichen Aufwand (keine Mitarbeiter vorhanden) wird der Leistungssport mit sofortiger Wirkung aus dem Jugendbereich ausgegliedert und BV Fischer unterstellt.…
TSC Neuendettelsau für den Bereich NordWest und DJK Schwabach für den Bereich SüdOst hießen die Ausrichter der beiden o.g. Ranglistenturniere.Leider mussten mangels Teilnehmer die beiden Konkurrenzen der Schülerinnen C entfallen.Bilder folgenErgebn…
Schiedsrichter-Neulingslehrgang 2014B-Lizenz: Sa., 10. Mai in 91456 Diespeck (Mfr) A-Lizenz: Sa./So., 31. Mai u. 01. Juni in 97292 Uettingen (Ufr)Lehrgangsorte: B - Lehrgang: Samstag, 10. Mai 2014, Sport- u. Gemeindezentrum, Eymoutiersstr. 2,…